Weißer Pfeffer zeichnet sich durch seine besondere aromatische Milde aus. Der Schärfegrad entspricht etwa dem von schwarzem Pfeffer, weißer Pfeffer wird aber bevorzugt wenn schwarzer Pfeffer einem hellen Gericht rein optisch keinen Gefallen tun würde. Auch eignet sich weißer Pfeffer in hervorragender Weise zum letzten Abschmecken vor dem Servieren. Wie er entsteht? Vom selben Strauch wie schwarzer Pfeffer gepflückt, erfährt weißer Pfeffer nach der Ernte noch eine spezielle Behandlung. Die vollreifen und rotfleischigen Beeren werden einige Tage in fließendem Wasser eingeweicht, so dass sich das Fruchtfleisch sowie die Außenhaut vom Kern lösen.
Ankerkraut #Wieselpower
Weiter
Ankerkraut Voatsiperifery Urwald-Pfeffer
Zurück
OHNE KNOBLAUCH
OHNE GESCHMACKSVERSTÄRKER
OHNE ZUSATZSTOFFE
OHNE ZUCKER
OHNE ZWIEBEL
OHNE SALZ
Ankerkraut Voatsiperifery Urwald-Pfeffer
Zurück
Ankerkraut Weisser Pfeffer, ganz
Herstellernummer: 4260347890672
Das Auge isst mit: Weißer Pfeffer macht sich super an hellen Gerichten wie Geflügelfleisch und hellen Soßen.
ZUTATEN
weißer Pfeffer
Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten
NÄHRWERTE JE 100G
| Energie: | 1382,5 kJ/326,4 kcal |
| Fett: | 2,1 g |
| davon gesättigte Fettsäuren: | 0,5 g |
| Kohlenhydrate: | 64,3 g |
| davon Zucker: | 61,1 g |
| Eiweiß: | 10,4 g |
| Salz: | 0 g |
| Hersteller | Ankerkraut |
|---|---|
| Herstellernummer | 4260347890672 |
| Barcodes | 4260347890672 |